Jugendsprache im Kanton Bern erheben und erforschen – dies war das Ziel des Projekts «Jugendsprache Bern» der Philosphisch-historischen Fakultät der Universität Bern.
Das Projekt zeigt auf, welche Relevanz der Jugendsprache in der soziologischen, ethnographischen und soziolinguistischen Forschung zukommt. Ausserdem macht es besser ersichtlich, welche Spuren aus sprachlichen Innovationen der Jugendsprache in der Berner Alltagssprache übrig bleiben und wie wir (nicht mehr so jugendlichen) Sprecher*innen damit umgehen. Ebenfalls kann das Projekt aufzeigen, dass die Schweiz sich als viersprachiger Staat und als Migrationsland für Forschung zu Ethnolekten und zu Jugendsprachen besonders gut eignet.