Umzug am kornischen «Nationalfeiertag» St. Piran’s Day.
Die südwestbritische Grafschaft Cornwall bezeichnet sich gerne
als keltische Nation, die sich von England unterscheidet. Ganz im
Sinne der Nationenbildung reklamieren die Einwohner*innen
Cornwalls für sich eine eigene Geschichte, Sprache und Musik- und
Tanzkultur. In den 1980ern und 1990ern wurde ein keltokornischer Musik- und Tanzstil erfunden, der sich seit den 2000er
Jahren als neues keltisches Genre etablierte. Was hat es damit auf
sich und welche historischen Verbindungen bestehen zwischen der
kornischen Volksmusik und der keltischen Kultur? Eine aufregende Spurensuche mit unerwarteten Wendungen.