Universitätsbibliothek Bern UB

Buch am Mittag
Buch am Mittag

Memes - Formen und Folgen eines Internetphänomens

Dienstag, 13.06.2023, 12:30 Uhr

Frau in Auto mit Baseballschläger

Politiker*innen in lustigen Bildchen? Ein Comicfrosch als Emblem rechtsextremer Bestrebungen? Sogenannte «Memes» können einen zum Lachen bringen, oft können und sollen sie aber auch befremden, verwirren, ermutigen, belehren oder gar verletzen. In ihrer typischsten Form sind Memes Text-Bild-Gefüge, die sich blitzschnell digital verbreiten und dabei von Nutzer*innen immer wieder variiert werden. Das geschieht zwecks Unterhaltung und Blödelei ebenso wie mit künstlerischem Anspruch. Aus kulturwissenschaftlicher Sicht ist die neue Kommunikationsform interessant: Man teilt Memes massenweise in den sozialen Medien, setzt sie aber auch gezielt in Wahlkämpfen oder auf Demonstrationen ein.

Veranstaltende: Universitätsbibliothek Bern
Redner, Rednerin: Dr. JOANNA NOWOTNY und PD Dr. JULIAN REIDY, Institut für Germanistik, Universität Bern
Datum: 13.06.2023
Uhrzeit: 12:30 Uhr
Ort: Veranstaltungssaal, 1. UG
Bibliothek Münstergasse
Münstergasse 63
3011 Bern
Merkmale: Öffentlich
kostenlos