Die Verschmutzung der Weltmeere durch Plastikmüll ist ein grosses Umweltproblem. Eine erhebliche Menge an Plastik gelangt über Flüsse oder mit dem Wind in die Meere; die genaue Menge des Eintrags abzuschätzen ist jedoch schwierig. Und was passiert, wenn der Plastik einmal im Ozean ist? Wie werden die Plastikteile transportiert und wohin gelangen sie? Charlotte Laufkötter und ihre Forschungsgruppe simulieren mit physikalischen Strömungsmodellen den Transport von Plastikmüll in den Ozeanen. Im Gespräch erklärt sie das Potenzial von Modellen und wie sie bei ihren weiteren Forschungsprojekten eingesetzt werden können.