Kataloge
swisscovery
Auf swisscovery kann in Beständen von über 470 wissenschaftlichen Bibliotheken in der Schweiz recherchiert werden.
Ausleihen aus vielen dieser Bibliotheken sind über einen kostenpflichtigen Kurier möglich.
Schweizer Zeitschriftenportal, SZP
zeigt welche Schweizer Bibliothek einen gewünschten Zeitschriftentitel liefern kann. Suchbegriffe im Katalog sind neben Freitext: Titel, Verlagsort, Körperschaft, ISSN
Metakatalog zum Nachweis von Büchern und Zeitschriften und elektronischen Medien in Schweizer Bibliotheken
Karlsruhe Virtueller Katalog, KVK
ist ein Metakatalog zum Nachweis von mehr als 500 Millionen Büchern und Zeitschriften in Bibliotheks- und Buchhandelskatalogen weltweit
Swiss libraries, networks & catalogues
eine Linksammlung von SWITCH
Datenbanken
Web of Science®
Suche nach bibliografischen Informationen (topic, author, source, address), nach zitierten Referenzen (cited references) oder nach ähnlichen Einträgen (related records).
Journal Citation Reports
("Science Edition" und "Social Sciences Edition") liefern Informationen und statistische Analysen über Zitierhäufigkeiten von Zeitschriften aus Naturwissenschaft und Technik: impact factor, immediacy index, cited half-life.
PubMed
Frei zugängliche Datenbank. Nicht so vollständig wie WOS in Bezug auf Pflanzenwissenschaften, aber im Ausbau.
NAL Catalog (AGRICOLA)
Umfasst Zeitschriftenartikel, Buchkapitel, Kurzmitteilungen und Separatdrucke mit Hauptgewicht auf Buchquellen im Bereich Agrikultur.
Google Scholar
Verschiedene Quellen von einer komfortablen Webseite aus durchsuchen - Artikel, Zusammenfassungen und Zitate finden - Direkt verlinkte abonnierte Volltexte auffinden - Mehr erfahren über Kernpublikationen in einem beliebigen Forschungsbereich
Alexandria
Online-Katalog (OPAC) des Bibliotheksverbunds der Bundesverwaltung sammelt Dokumente, die von staatlichen Schweizerischen Institutionen veröffentlicht werden
Lizenzierte Produkte - Universität Bern
Linksammlung zu kommerziellen Datenbanken, die für die Universität Bern verfügbar sind. Ein Angebot des Konsortiums der Schweizer Hochschulbibliotheken