Lizenzen für Forschungsdaten und Code
Das Open-Science-Team der Universitätsbibliothek Bern empfiehlt für die Lizenzierung von Forschungsdaten die Creative Commons Public Domain Dedication (CC 0) oder die neueste Version der Creative Commons Attribution International Public License (CC BY) für die Lizenzierung von Forschungsdaten, um größtmögliche Wiederverwendbarkeit zu ermöglichen. Wenn die Daten aus ethischen oder rechtlichen Gründen nicht offen zugänglich gemacht werden können, können Sie Metadaten und ergänzenden Materialien unter (CC 0) veröffentlichen, um die Anforderungen der Förderorganisationen zu erfüllen.
Der Schweizerischer Nationalfonds (SNF) überlässt es den Forschenden, die am besten geeignete Lizenz für die Daten zu wählen, die dem Prinzip der Wiederverwendung entspricht (siehe die Grundsatzerklärung des SNF zu Open Research Data).
Die Europäische Kommission verlangt, dass Forschungsdaten über ein Repositorium unter der neuesten verfügbaren Version der CC BY oder CC 0, oder einer Lizenz mit gleichwertigen Rechten veröffentlicht werden, nach dem Prinzip "so offen wie möglich, so geschlossen wie nötig". Weitere Informationen finden Sie im Model Grant Agreement (15. Dezember 2021, v.1.1), S. 96 und in der Open Science Policy der EU (Link).