Tools

Informationen, Links und Schulungsangebote zu Tools, die den Umgang mit Forschungsdaten und das Publizieren erleichtern.

 

Metadata Tools

 Je nach Disziplin gibt es verbreitete Metadatenstandards und Tools mit deren Hilfe ein Datensatz fachspezifisch beschrieben werden kann.

Datenmanagementplan Tools

Name Betreiber Sprache Templates
ARGOS OpenAIRE Englisch
  • EU Horizon 2020

DMPonline (DMP Roadmap)

Digital Curation Center Englisch
  • EU Horizon 2020
  • wichtigste UK-Förderorganisationen
DMPTool (DMP Roadmap) University of California Curation Centre Englisch
  • wichtigste US-Förderorganisationen
  • DCC Template
Data Stewardship Wizard ELIXIR CZELIXIR NL Englisch
  •  FAIR Open Science
Research Data Management Organizer Leibniz Institut für Astrophysik Potsdam

Deutsch/

Englisch

  • wichtigste deutsche Förderorganisationen
  •  EU Horizon 2020

Schreib-Tool

Mit SciFlow lassen sich wissenschaftliche Texte komfortabel schreiben und formatieren – ob für ein bestimmtes Journal oder als studentische Arbeit. SciFlow bietet zudem attraktive Templates, einen Chatsupport, Webinare und eine Textüberprüfung. Die Universitätsbibliothek Bern hat SciFlow für den ganzen Campus der UniBE lizenziert.

Literaturveraltung

Literaturverwaltungsprogramme sind hilfreiche Werkzeuge für die Sammlung von Literaturnachweisen und Bibliographien; zugleich sind sie Schnittstelle zwischen Datenbankrecherche und entstehendem wissenschaftlichen Text.

Funktionen von Literaturverwaltungsprogrammen

  • Literaturangaben in eigener Datenbank erfassen, sammeln und ordnen
  • Literaturreferenzen - gegebenenfalls mit entsprechendem Volltext – aus Datenbanken und Online-Katalogen importieren
  • Literaturreferenzen in das Textdokument einspielen, als Zitate im Text, als Fuss- bzw. Endnoten oder als Bibliographie

Aktuelle Kurse