Der Bestand der Bibliothek Geschichte entspricht inhaltlich den Forschungsschwerpunkten des Historischen Instituts und steht in erster Linie den Universitätsangehörigen, den Studierenden und weiteren Fachleuten zur Verfügung. Über swisscovery Universität und PH Bern können Sie nach Dokumenten aus dem Bestand recherchieren.
Die Institutsbibliothek hat einen Bestand von ca. 100‘000 Bänden, der jährlich um etwa 3‘500 Neuwerbungen wächst. Rund 250 laufende Zeitschriften, 300 abgeschlossene Zeitschriften und eine kleinere Sammlung von Karten und audiovisuellen Beständen (CDs, DVDs, Mikroformen etc.) ergänzen den Bestand.
Die Bestände stehen im ersten Untergeschoss (Zugang und Ausleihe in der Basisbibliothek) und auf 2 Plattformen im Erdgeschoss der Unitobler. Die ausleihbaren Bestände der Abt. Alte Geschichte auf der Plattform 2 können an der Selbstausleihstation im Foyer des Historischen Instituts von den Benutzenden verbucht werden. Die Bestände auf der Plattform 1 (Handbücher, Atlanten, Lexika usw.) sind generell nicht ausleihbar.
Ein Teil des Bestandes befindet sich seit 2014 in der Speicherbibliothek vonRoll (unter anderem Altbestände, Zeitschriften, Lizentiatsarbeiten).
Gerne nehmen wir auch Ihre Anschaffungsvorschläge per Mail oder Formular entgegen.