Die Bibliothek Romanistik steht in erster Linie den Universitätsangehörigen, den Studierenden und weiteren Fachleuten des betreuten Spezialgebietes zur Verfügung. Andere Interessierte sind gebeten, sich vorher anzumelden.
Allgemeine Informationen zur Infrastruktur, Ausleihe und Rückgabe, Kurier, Auskunft und Beratung finden Sie auf der Seite der Bibliothek Unitobler.
Infrastruktur
- 41 Langzeitarbeitsplätze (können Semesterweise über ein Formular beantragt werden)
- 1 Selbstausleihestationen
- 2 Katalogabfragestationen
- 1 Abfragestation für die interne Film-Datenbank
- 41 Korpusse (Reservation beim Bibliothekspersonal)
- 1 Kopierer (Kopierkarten können beim Bibliothekspersonal gekauft werden)
- 1 UNIPRINT-Kopierer (im 3. Stock)
Fernleihe
Die Bibliothek Romanistik kann für Mitarbeitende der Institute für Romanische Sprachen und Literaturen sowie für fortgeschrittene Studierende der Romanistik auch Literatur aus anderen Bibliotheken des In- und Auslandes besorgen. Studierende, die die Fernleihe über die Bibliothek Romanistik abwickeln möchten, sollten die Anfragen durch die Dozenten bestätigen lassen (Der Dozent sendet die Mail-Anfrage an die Bibliothek weiter). Andere Kundinnen und Kunden sind gebeten, die von anderen Bibliotheken benötigte Literatur über die Fernleihe der UB zu beziehen.
Einführungen
Zu Beginn des Herbstsemester werden 3 kurze Einführungen in die Bibliothek Romanistik angeboten (je eine für Französisch-, Italienisch- und Spanischstudierende). Die Termine werden zu Beginn des Semesters mitgeteilt und zudem an den Anschlagbrettern (3. und 4. Stock) angeschrieben.
Jeweils im Herbstsemester werden für Studierende der Romanistik durch die Fachreferentin Romanistik zudem einstündige Einführungen in die Katalogrecherche sowie im Frühlingssemester einstündige Einführungen in die Datenbanken angeboten. Die genauen Termine werden anfangs Semester in den Vorlesungen kommuniziert und an den Anschlagbrettern (3. und 4. Stock) angegeben.
Es besteht selbstverständlich jederzeit die Möglichkeit, das Bedürfnis nach individuellen Schulungen und Führungen beim Bibliothekspersonal anzumelden.