Die BEWI verfügt über ca. 68'000 Bücher, ca. 70'000 Zeitschriftenbände und 182 laufende Zeitschriften und Serien. Der gesamte Bestand ist in swisscovery nachgewiesen. Um in der BEWI auszuleihen, müssen Sie sich hier einschreiben.
Semesterdepots
Für Seminare und Vorlesungen relevante Literatur wird durch die Dozentinnen und Dozenten zusammengestellt und den Studierenden zur Einsicht in der BEWI zur Verfügung gestellt. Die Dokumente sind im 1. Stock zu finden und nicht ausleihbar.
Archive
Die BEWI unterhält ein Zeitschriftenarchiv und ein Archiv für Monografien. Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeitende der Institute des Gebäudes Exakte Wissenschaften können nicht ausleihbare Dokumente aus den Archiven für eine kurze Frist beim Bibliotheksteam bestellen.
Hinweis zu E-Zeitschriften und Datenbanken
Die Benutzung von elektronischen Zeitschriften und Datenbanken ist für alle Angehörige der Universität gestattet. Es ist verboten ganze Jahrgänge, Hefte oder Suchergebnisse systematisch, zum Beispiel mit Suchrobotern, herunterzuladen. Im Weiteren gelten die Weisungen über die Benutzung der IT-Ressourcen an der Universität Bern.
Sondersammlung Sternwartenberichte
Im Magazin der Bibliothek befindet sich als Präsenzbestand eine umfangreiche historisch interessante Sammlung von Sternwartenpublikationen aus aller Welt.
Katalognachweis
Digitalisate
Radiographische Aufnahmen : ausgeführt mit Röntgenschen Strahlen im Physikalischen Institut der Universität Bern von Aime Forster, Physikalisches Institut der Universität Bern 1896.
e-rara Zugriff
Anschaffungsvorschläge
Bitte senden uns Anschaffungsvorschläge per E-Mail.