Seit 1999 bietet die Universitätsbibliothek Bern (UB) jährlich mehreren Lehrpersonen die Möglichkeit, die Ausbildung zur Fachfrau / zum Fachmann Information und Dokumentation zu beginnen.
Während der dreijährigen Lehrzeit erhalten die Lernenden eine Ausbildung in folgenden Aufgabengebieten: Medienbearbeitung (Erwerbung, Katalogisierung, Zeitschriftenkontrolle) Benutzung (Ausleihe und Fernleihe). Zudem erhalten sie Einblick in die Arbeiten des Sekretariats und der Buchbinderei. Über die drei Lehrjahre verteilt absolvieren sie verschiedene externe Praktika in anderen Bibliotheken der Universität Bern, in Archiven und Dokumentationsstellen.
Anforderungen
Abgeschlossene Sekundarschule oder Realschule und ein 10. Schuljahr. Gute Allgemeinbildung, Freude am Umgang mit Computer und Printmedien, eine rasche Auffassungsgabe, Interesse am genauen Arbeiten und eine freundliche offene Wesensart im Umgang mit Leuten. Gute Kenntnisse in Französisch und Englisch sowie des 10-Finger-Systems.
Beschäftigungsgrad, Dauer, Lohn
Während drei Jahren werden die Auszubildenden zu 100% von der UB angestellt. Darin sind auch der Berufsschul- und allfälliger Berufsmaturitätsschulbesuch an der gibb und der Besuch der überbetrieblichen Kurse enthalten. Die Entlöhnung im 1. Lehrjahr ist ca. Fr. 710.-, im 2. Lehrjahr ca. Fr. 950.- und im 3. Lehrjahr ca. Fr. 1200.-. Die Auszubildenden haben 6 Wochen Ferien pro Jahr.
Berufsschule und Berufsmaturitätsschule (BMS)
Die Gewerblich-industrielle Berufsschule Bern (gibb) wird anderthalb Tage pro Woche besucht. Auf deren Homepage der gibb finden Sie ausserdem Informationen zur Berufsmaturitätsschule.
Schnuppern
Wir bieten keine individuellen Schnuppertage auf Anfrage an. Im Januar und im Juni 2021 findet jeweils ein öffentlicher Schnuppertag statt. Termine auf Anfrage per Mail: Melissa Hofstetter
Bewerbungen oder weitere Auskünfte
Ergänzende Informationen zur Lehre finden Sie auf der Homepage der Ausbildungsdelegation.
Termine und Kontaktperson
Bewerbungsfrist für die Lehrstellen 2022: 30. September 2021
Weitere Auskünfte: Melissa Hofstetter, melissa.hofstetter@unibe.ch
oder per Post an Universitätsbibliothek Bern, Melissa Hofstetter, Münstergasse 61, CH-3011 Bern