Aktuelle Belletristik
Jeden Monat neu: die Shortlist unserer Fachreferentinnen und Fachreferenten für Literatur - diesen Monat online
Gabriela Scherrer

Eine indische Gaststudentin stösst in Mexiko auf Spuren der verborgenen Vergangenheit ihrer Mutter, in jungen Jahren dort als Künstlerin tätig - oder handelt es sich nur um eine Fata Morgana, gespeist von den Phantasien eines örtlichen Fremden?
Nieves Fernández

Eine eindrückliche Recherche über die eigene Grossmutter, die an Schizophrenie litt und in ihrer Familie immer ein Tabuthema war. Nebst der starken Aufarbeitung eines Teils der Familiengeschichte liefert Yon uns einen Einblick in die Abgründe der psychiatrischen Praxis in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Hartmut Abendschein

Praktisch! Das Buch erspart die Lektüre hunderter Romane und besteht aus Plot-Fragmenten, Resümees und Kondensaten von Klappentexten und Besprechungen, Extrakten von Dialogen und ausgesuchten Beschreibungssequenzen aus Romanen unterschiedlicher Länder und Zeiten.
Renate Stuker

Die Kampfsportlerin N lebt in Berlins ärmster Gegend, unterrichtet Bessergestellte in Selbstverteidigung und hat eine unverbindliche Beziehung zu einer Politikerin. Düsterer und roher Roman über die Angst vor dem Leben.
Gabriela Scherrer

Das Leben von Peter Fischer, einem schwulen Einwanderungs-anwalt aus einer wohlhabenden weißen Familie, ursprünglich aus dem Raum Boston. Die Geschichte geht über die erzählerische Komfortzone des wohlhabenden weißen Amerikas hinaus zu den Geschichten asiatischer, balkanischer und mittelamerikanischer Asylbewerber.
Renate Stuker

Eine eindrucksvolle, feinfühlige Coming-of-Age-Geschichte über Liebe und zwischenmenschliche Beziehungen, über das Klavierspielen und den Klaviertransport.
Vergangene Short- und Longlists
Fachinformationen

Rezensionen und Presseschauen zur aktuellen Belletristik, Autorenwebsites, Förderinstitutionen, Infos zur Schweizer und im Speziellen zur Berner Literatur