Aktuelle Belletristik
Jeden Monat neu: die Shortlist unserer Fachreferentinnen und Fachreferenten für Literatur - diesen Monat online
Nieves Fernández

Wenn die Realität die Fiktion übertrifft… Claudel liefert uns eine bissige Satire über das irre Wirken von Trump, Musk und Co.
Gabriela Scherrer

Es heisst, der Kanal werde das grösste Ingenieursprojekt der Geschichte sein. Aber zuerst muss er gebaut werden. Arbeiter, Fischhändler, Journalisten, Demonstranten, Ärzte und Wahrsager: Von diesen Menschen, die in den Berichten kaum beachtet werden, handelt dieser Roman.
Gabriela Scherrer

Spannendes Porträt des Lebens eines Mannes, dessen Zukunft durch eine Reihe von Ereignissen, die er nicht kontrollieren kann, aus der Bahn geworfen wird.
Renate Stuker

Drei sehr ergreifende, rätselhafte und bizarre Geschichten über die Kunst, die Liebe und die Philosophie.
Jan Dutoit

Ein intimes, autofiktionales Langgedicht, das in Serbien mit dem wichtigsten Literaturpreis ausgezeichnet wurde. Es geht um die Kindheit in den 1980er Jahren, um Drogenerlebniss und Liebschaften, um das Tochter- und Muttersein und das Zusammenleben mit dem mental zurückgebliebenen Sohn.
Renate Stuker

Ein atmosphärischer und spannender Roman um dunkle Familiengeheimnisse und die Frontenbewegung. Eine vielschichtige schweizerische Vergangenheitsbewältigung.
Hartmut Abendschein

Die ausgezeichnete Graphic Novel lässt aus Sicht des Gemäldes "Zwei weibliche Halbakte" (Otto Müller) das letzte Jahrhundert passieren. Dabei wird es Zeuge des Aufstiegs und der Machtübernahme der Nationalsozialisten.
Vergangene Short- und Longlists
Fachinformationen

Rezensionen und Presseschauen zur aktuellen Belletristik, Autorenwebsites, Förderinstitutionen, Infos zur Schweizer und im Speziellen zur Berner Literatur