Blind Date #6 – eine Kulturentführung

Bereits zum sechsten Mal findet «Blind Date – eine Kulturentführung» statt. An vier Terminen öffnen eine Gruppe von Berner Institutionen ihre Tore, um den Teilnehmenden einen neuen, vielleicht bisher unbekannten Blickwinkel auf das kulturelle Leben in Bern zu ermöglichen. Die Universitätsbibliothek Bern ist eine der insgesamt 25 Berner Institutionen, die bei Blind Date mitmachen. Feiern Sie also mit uns an einem Abend die Berner Kultur und gestalten Sie diese aktiv mit: Das Blind Date entführt Sie hinter die Kulissen der Berner Kulturbetriebe, bindet Sie ins kreative Schaffen mit ein und darauf stossen Sie später gemeinsam an. Mit wem Sie den Abend verbringen, bleibt geheim. Verabreden Sie sich auf ein Blind Date und entdecken Sie die Berner Kultur neu!

Wann? 

  • 1. Juni 2025
  • 1. September 2025
  • 1. Dezember 2025
  • 1. März 2026

Jeweils ab 19.00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr. Den geheimen Treffpunkt erfahren Sie am Tag des Blind Dates bis um 14 Uhr per SMS.

Was ist Blind Date?

«Blind Date – eine Kulturentführung» findet in einer von insgesamt 25 Berner Institutionen statt. Jeder Termin wird von einer Gruppe Berner Institutionen veranstaltet. Wann das Blind Date in der Universitätsbibliothek Bern stattfinden wird, bleibt geheim. Ziel ist es, ein bekanntes Haus auf eine andere Art kennenzulernen, einen neuen Blickwinkel auf das kulturelle Leben in Bern zu entwickeln oder einen bisher unbekannten Kulturort zu entdecken. Durch Wieder- und Erstbegegnung sortieren sich eventuell vorhandene Vorurteile neu. Blind Date ist ein kommunikativer Event! Im Anschluss kann man sich bei einem Apéro mit allen Teilnehmenden, auch mit jenen der anderen Institutionen, austauschen. Dieser Anlass ist bei jedem Blind Date anders, da er von den jeweiligen Institutionen initiiert wird.

Weitere Informationen

Alle Details und Tickets: blinddate-bern.ch
Geschenkgutscheine: Erupt, Parkterrasse 14, 3012 Bern

«Blind Date – eine Kulturentführung» ist ein Projekt des Vereins Bühnen der Hauptstadt in Zusammenarbeit mi tErupt, initiiert durch den Kulturvermittlungsstammtisch.