Science Roundtable

Grosse Ziele, kleine Schritte – wie wird der richtige Fokus gewahrt?

Donnerstag, 20.11.2025, 17:30 Uhr


Viele Studierende zieht es in die Wissenschaft, weil sie die grossen Fragen reizen. In der praktischen Forschung jedoch ist bereits ein kleiner Fortschritt in Richtung eines bedeutsamen Ziels oft eine grosse Herausforderung. Und als wäre das nicht schon frustrierend genug, tauchen beim Bearbeiten komplexer Fragestellungen oft neue, spannende Probleme auf, die von der ursprünglichen Zielsetzung ablenken. Wie behält man dennoch den Fokus? Lohnt sich das überhaupt – oder sollte man besser den neuen Fragen nachgehen? Dieses Dilemma verlangt sorgfältige Überlegungen. Wie stellt sich dieses Problem in verschiedenen Disziplinen dar? Welche fachspezifischen Strategien gibt es, um damit umzugehen? Fördert der Wunsch, grosse Fragen zu beantworten, den wissenschaftlichen Fortschritt – oder behindert er ihn? Unsere Diskussion über diese und verwandte Fragen beginnt mit kurzen Beiträgen von Forschenden aus verschiedenen Disziplinen. Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.

Veranstaltende: Universitätsbibliothek Bern
Redner, Rednerin: Forschende verschiedener Disziplinen; Moderation durch Prof. em. MICHAEL TABORSKY
Datum: 20.11.2025
Uhrzeit: 17:30 - 19:00 Uhr
Ort: Bibliothek Medizin
Bibliothek Medizin
Baltzerstrasse 4
3012 Bern
Merkmale: Öffentlich
kostenlos