Science Roundtable

Kreativität in der Forschung – Wert, Bedeutung, Grenzen

Mittwoch, 22.10.2025, 17:30 Uhr


Die Bedeutung von Kreativität in der Kunst ist unbestritten, ihre Rolle in der Wissenschaft hingegen weit weniger offensichtlich. Bahnbrechende Erkenntnisse, die zu grossen Fortschritten führen, sind selten – Wissenschaft schreitet meist in kleinen Schritten voran. Wenig beachtet wird jedoch, wie sehr Forschende im Alltag ihre Routinen hinterfragen müssen – von der Wahl der Fragestellung über die Methodik bis hin zur Interpretation der Ergebnisse. Dieser Prozess erfordert ein hohes Mass an Kreativität. Welche kreativen Momente treiben die verschiedenen Disziplinen voran? Welche Rolle spielen grundlegende Überlegungen in der täglichen wissenschaftlichen Arbeit? Gibt es ein optimales Gleichgewicht zwischen sorgfältiger Routine und kreativem Denken? Welche herausragenden wissenschaftlichen Leistungen sind Ausdruck von Kreativität – und kann sie den Fortschritt vielleicht auch behindern? Die Diskussion wird eröffnet durch kurze Impulsvorträge von Forschenden aus verschiedenen Disziplinen. Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.

Veranstaltende: Universitätsbibliothek Bern
Redner, Rednerin: Forschende verschiedener Disziplinen; Moderation durch Prof. em. MICHAEL TABORSKY
Datum: 22.10.2025
Uhrzeit: 17:30 - 19:00 Uhr
Ort: Bibliothek vonRoll
Hochschulzentrum vonRoll
Fabrikstrasse 8
3012 Bern
Merkmale: Öffentlich
kostenlos