Kurse für Schulklassen

Die UB gibt Schülerinnen und Schülern praktische Tipps und Anleitungen, wie sie zu verlässlichen Informationen für ihre Referate und ihre Arbeiten kommen.

Bild von Augen-Paaren, welche Bücher beobachten

Bibliothekseinführungen für Mittelschüler*innen

Für Mittelschulklassen aus dem Kanton Bern bieten wir folgende Einführungsformate an:

Die Klasse kommt in die Bibliothek und entdeckt den Ort, die Recherchemöglichkeiten und Services spielerisch in Kleingruppen (Mobile-App Actionbound). Anschliessend an das Spiel vermittelt die Moderation für alle die wichtigsten Punkte zu Recherche und Nutzung der Universitätsbibliothek und beantwortet Fragen der Schüler*innen.

Dauer: Zur Auswahl stehen 90 oder 120 Minuten. Die längere Version bietet den Schüler*innen individuelle Recherche-Zeit (eigenes Thema mitbringen).

Bei Bedarf können die Schüler*innen nach der Einführung in der Bibliothek bleiben und zu eigenen Themen recherchieren.

Anmeldung für eine Klasseneinführung in der Bibliothek Münstergasse (bis spätestens 3 Wochen vor dem gewünschten Termin).

Die Schüler*innen befinden sich im Schulzimmer oder an individuellen Standorten und nehmen via Zoom an der Einführung teil. Die Veranstaltung beinhaltet:

  • Definieren von geeigneten Suchbegriffen zum Thema der Recherche
  • Durchführen einer Recherche auf der Rechercheplattform swisscovery Universität und PH Bern
  • Infos zur Nutzung der Universitätsbibliothek

Dauer: Zur Auswahl stehen 60 oder 90 Minuten. Die längere Version bietet den Schüler*innen mehr individuelle Recherche-Zeit.

Anmeldung für eine Online-Klasseneinführung (bis spätestens 3 Wochen vor dem gewünschten Termin).

Für beide Einführungsformate gilt:

Mit der Bestätigung des Schulungstermins erhalten Sie von uns eine schriftliche Anleitung für die Registrierung eines Bibliothekskonto (Erstellen einer SWITCH edu-ID = Benutzungskonto als Zugang zu allen Bibliotheks-Dienstleistungen). Die Schüler*innen müssen sich damit selbständig vor der Schulung für die Bibliotheksnutzung registrieren.

Bei Abholung der Medien in einer unserer Bibliotheken können sich die Schüler*innen gegen Vorweisen einer ID kostenlos eine Bibliothekskarte ausstellen lassen.

E-Learning

Ergänzend zu den angebotenen Einführungsformaten gibt es unsere Recherchetipps für Schüler*innen. Dieses modular aufgebaute Format steht jederzeit für den Schulunterricht oder zum Selbststudium zur Verfügung.