Workshops

Digital Literacy & Co. in der Bibliothek Münstergasse

Im Herbstsemester 2023 bietet die Bibliothek Münstergasse eine Vielzahl interessanter Workshops an. Zum Thema «Digital Literacy» werden Ihnen die verschiedenen Angebote der Universitätsbibliothek vorgestellt und mit interaktiven Übungen nähergebracht.

Ein Teil der Workshops findet vor Ort in der Bibliothek Münstergasse statt, die Workshops im Dezember und Januar sind online via Zoom. Die Teilnahme an den Kursen ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist auf jeweils 15 Personen beschränkt. Ihre Anmeldung schicken Sie bitte via Mail bis spätestens am Tag vor der Veranstaltung an: bibliothek@unibe.ch oder hier per Anmeldeformular .

Die genaue Beschreibung und alle weiteren Informationen finden Sie beim jeweiligen Workshop.

Künstliche Intelligenz im Alltag: ChatGPT, Deepl und Co. klug angewandt

Wie kann ChatGPT mich bei der nächsten Reiseplanung unterstützen? Wie hilft mir Künstliche Intelligenz (KI) meiner Grosstante einen korrekten Brief auf Französisch zu schreiben?

Überall im Gespräch sind derzeit Programme, die mit Algorithmen und Künstlicher Intelligenz arbeiten. In diesem Workshop, für den keine Vorkenntnisse notwendig sind, lernen wir einige bekannte und frei zugängliche KI-Programme wie ChatGPT oder Deepl kennen. Wir probieren aus, wie sich diese Anwendungen im Alltag einsetzen lassen und diskutieren, wo deren Grenzen und mögliche Gefahren liegen.

Für den Workshop wird ein Laptop, Tablet oder Handy benötigt.

Zeit

Ausgebucht:

Mittwoch, 27. September 2023
17.00-18.30 Uhr

Aufgrund der hohen Nachfrage wird der Workshop ein zweites Mal durchgeführt.

Ausgebucht:

Mittwoch, 4. Oktober 2023
17.00-18.30 Uhr

Ort

Bibliothek Münstergasse
Kursraum "Aquarium" im 1. OG
Münstergasse 61
3011 Bern
 

Was die Lauben flüstern: Schreibwanderung durch Bern

Beim "Schreibwandern" bereichert das Gehen das Schreiben – und umgekehrt. Schreiben schärft die Sinne, den Blick auf sich und die Umgebung. Gehen bündelt die Aufmerksamkeit, regt das Denken und die Sprache an.

Doch wie kommen wir vom sinnlichen Eindruck zum schriftlichen Ausdruck? In diesem Openair-Workshop geht es mit dem Dozenten und Schreibpädagogen Christopher Dietisheim auf eine Schreibwanderung durch die Berner Altstadt. Unterwegs erproben wir Techniken des kreativen und reflektierenden Schreibens.

Informationen

Gehzeit: ca. 1 Stunde (leichtes Spazieren)
Mitbringen: Stift und Notizbuch oder -block

Zeit

Ausgebucht (Warteliste vorhanden):

Montag, 23. Oktober 2023
14.00-16.00 Uhr

Treffpunkt

Bibliothek Münstergasse, vor dem Haupteingang der Bibliothek
Münstergasse 61
3011 Bern
 

BuchWERTstatt: Ist alles golden, was glänzt?

Der Workshop ist an das Fernsehformat "Kunst + Krempel" angelehnt. Sie bringen ein Buch oder sonst ein Druckerzeugnis aus Ihrem Besitz mit und präsentieren es in der Runde. Vielleicht kennen Sie auch die Geschichten Ihrer Bücher?

Ein Experte für alte Bücher des Zentrums für historische Bestände der Bibliothek Münstergasse ordnet das Objekt anschliessend buch- bzw. literaturgeschichtlich ein und zeigt, wie man einen allfälligen Verkaufspreis eingrenzen kann.

Zeit

Dienstag, 7. November 2023
17.15-18.45 Uhr

Ort

Bibliothek Münstergasse
Sonderlesesaal im 1. UG
Münstergasse 61
3011 Bern
 

Digital priorisieren, planen und aufräumen: So behalten Sie den Überblick!

Wieder zu wenig Zeit für das Wichtigste? Unbedingt benötigte Datei unauffindbar?

Lernen Sie in diesem Workshop, wie Sie Ihre Arbeit sinnvoll priorisieren und planen können und welche digitalen Programme dabei helfen. Sie bekommen Tipps und Ideen, wie Sie ein alltagstaugliches Ordnungssystem für Ihre Dokumente aufbauen, pflegen und künftig effizienter mit der digitalen Informationsflut umgehen. Im Kurs haben Sie auch Gelegenheit, einige Programme und Apps selbst auszuprobieren.

Zeit

Ausgebucht (Warteliste vorhanden):

Dienstag, 23. Januar 2024
17.00-18.30 Uhr

Aufgrund der hohen Nachfrage wird der Workshop ein zweites Mal durchgeführt.

Dienstag, 30. Januar 2024
17.00-18.30 Uhr

Ort

Online per Zoom.
Der Zugangslink wird Ihnen zugeschickt.