Die Veranstaltungsreihe der Osteuropabibliothek
Lernen wofür? Studierende in Osteuropa zwischen Bildung und Politik
Was bewegt Studierende im Osten Europas? Was prägt ihr Leben und ihre Perspektiven zwischen Hörsaal, Alltag und politischem Engagement? In sechs Vorträgen rücken wir Studierende, ihren Alltag und ihre Aktivitäten in den Fokus, vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart.
Ort: Universität Bern, Hauptgebäude, Hochschulstrasse 4, 3012 Bern, Hörsaal 101 (1. OG rechts). Jeden zweiten Donnerstag, 18.15-19.45 Uhr.
Eintritt frei
Das Programm im Herbst 2025
Nächste Veranstaltungen
16. Oktober 2025
Semester der Protestler - Studierendenproteste in Serbien
Krsto Lazarević, Berlin
30. Oktober 2025
From True Believers to Die-hard Opponents: Polish Student Politics under Communism and Beyond
Dr. Tom Junes (Warschau)
13. November 2025
Between Mass University and the Cold War Agenda: Student Internationalism Within and Beyond the Communist Bloc
Prof. Dr. Matthieu Gillabert (Fribourg); Dr. Mikuláš Pešta (Prag)
27. November 2025
Leben und Lernen hinter dem Eisernen Vorhang: Studierende aus Subsahara-Afrika in der Sowjetunion
Derya Bozat MA, Bern/London
11. Dezember 2025
Balkan & Baltikum: Osteuropäische Studierende an den Universitäten Fribourg und Bern im 19. und 20. Jahrhundert
Dr. Heiner Grunert (Bern); Dr. Mantė Lenkaitytė Ostermann (Fribourg)
Archiv & Podcasts
