Die Veranstaltungsreihe der SOB

Bild: Blockade des Rektorats der Universität Belgrad, Nov. 2024. R.Z./ATAImages

Lernen wofür? Studierende in Osteuropa zwischen Bildung und Politik 

Was bewegt Studierende im Osten Europas? Was prägt ihr Leben und ihre Perspektiven zwischen Hörsaal, Alltag und politischem Engagement? In sechs Vorträgen rücken wir Studierende, ihren Alltag und ihre Aktivitäten in den Fokus.

Ort: Universität Bern, Hauptgebäude, Hochschulstrasse 4, 3012 Bern, Hörsaal 101 (1. OG rechts). Jeden zweiten Donnerstag, 18.15-19.45 Uhr.

.
Einzelanlässe:

1968: Globaler Protest, Prager Frühling und das Problem der sozialen Freiheit  (02.10.2025)

Semester der Protestler – Studierendenproteste in Serbien (16.10.2025)

From True Believers to Die-hard Opponents: Polish Student Politics under Communism and Beyond (30.10.2025)

Between Mass University and the Cold War Agenda: Student Internationalism Within and Beyond the Communist Bloc (13.11.2025)

Leben und Lernen hinter dem Eisernen Vorhang: Studierende aus Subsahara-Afrika in der Sowjetunion (27.11.2025)

Balkan & Baltikum: Osteuropäische Studierende an den Universitäten Fribourg und Bern im 19. und 20. Jahrhundert (11.12.2025)

Archiv & Podcasts

Podcast

Alle unsere Vorträge sind öffentlich und gratis. Vergangene Veranstaltungen können Sie als Podcast nachhören.