Fokus Forschung Spezial
Ein Gespräch mit Dr. Sabin Bieri über Forschung und Lehre in Nachhaltiger Entwicklung
Während der Europäischen Nachhaltigkeitswoche fand am 23. September 2021 in Bern ein öffentliches Gespräch mit Dr. Sabin Bieri, Direktorin des Centre for Development and Environment CDE, statt. Der Anlass war eine Zusammenarbeit der Universitätsbibliothek mit den Kornhausbibliotheken Bern. Das Gespräch kann hier nachgehört werden.
Die UB Bern erhält den Open Library Badge 2020
Die Universitätsbibliothek Bern hat den Open Library Badge 2020 (OLB) für die folgenden Kriterien erhalten:
• Open-Source-Software mitgestalten: GitHub-Konto
• Openness in Personalentwicklung fördern: Strategie 2021-2024, Leitbild
• Fortbildungsangebote: erste jurOA-Tagung in Bern, OA-Fachtagung in den Geschichtswissenschaften
• Text- und Data-Mining ermöglichen: Infoseite
• Kostentransparenz beim Erwerb herstellen: Teilnahme an OpenAPC
• Open-Access-Ressourcen sichtbar machen: Open-Access-Quellen im Katalog
• Open-Access-Potenziale aufdecken: Beratung zu Open Science
• Selbst nur Open Access publizieren: Publikationsliste
Die UB Bern ist eine von 18 Bibliotheken im deutschsprachigen Raum, die mit dem OLB 2020 für ihren Einsatz für mehr Offenheit in Wissenschaft und Gesellschaft ausgezeichnet wurde. Die Initiative «Open Library Badge» will Bibliotheken fördern, die das Konzept der Offenheit verstärkt verfolgen und vorantreiben.
Zu den Trägerinnen des Open Library Badge 2020
Der Countdown läuft
Die UN Agenda 2030 mit naturwissenschaftlichen Bibliotheken der UB Bern entdecken
Montag, 17. Februar 2020 - Samstag, 31. Oktober 2020
Fünf Teilbibliotheken der UB Bern widmen sich in einer koordinierten Ausstellung den Nachhaltigkeitszielen der UN Agenda 2030. Sie präsentieren entsprechende Inhalte und ausgewählte Literatur aus ihrem Bestand sowie Beispiele von Forschungsprojekten zu Themen der Nachhaltigen Entwicklung.
Bibliotheken Muesmatt, Mittelstrasse, Geographie, Exakte Wissenschaften und Pflanzenwissenschaften
«Fridays for Future»! Impulse der Grünen Bewegung in der Schweiz
Vitrinenausstellung an der Bibliothek Münstergasse
3. bis 16. September 2019
Mit den «Fridays for Future» demonstrieren Schülerinnen und Schüler seit Sommer 2018 für mehr Klima- und Umweltschutz. Damit stellen sie sich in eine über 50-jährige Schweizer Tradition des Engagements für die Umwelt. Wir nehmen die «Fridays for Future» zum Anlass, Ihnen ausgewählte Literatur aus der UB Bern zum Thema «Grüne Bewegung in der Schweiz» und ihrer Geschichte zu präsentieren.