Erziehungswissenschaft

Coffee Lectures

Praktische Tipps zum wissenschaftlichen Arbeiten - kurz gefasst bei einer Tasse Kaffee

FIS-Bildung Literaturdatenbank Zentraler Einstieg in die pädagogische Fachinformation, mit Literaturangaben und Abstracts vorwiegend aus dem deutschsprachigen Raum

PSYNDEXplus Tests Enthält Beschreibungen psychologischer und pädagogischer Testverfahren, die in den deutschsprachigen Ländern zur Anwendung kommen

ERIC Bibliographische Nachweise überwiegend englischsprachiger Literatur und Quellen aus allen Bereichen der Pädagogik

Education Research Complete Volltexte aus Fachzeitschriften und Büchern zu allen Bereichen der Pädagogik

Fachreferat Erziehungswissenschaft

Wissenschaftliche Rechercheberatung

Das Fachreferat Erziehungswissenschaft bietet Forschenden und Studierenden wissenschaftliche Rechercheberatung an:

  • Hilfe bei Recherche zu konkreten Themen
  • Nutzung fachspezifischer Datenbanken
  • Vermittlung von Recherchestrategien
  • Unterstützung bei der Arbeit mit Literaturverwaltungsprogrammen
     

Bitte vereinbaren Sie einen Termin per E-Mail. Die Beratung kann auch über Teams oder Zoom wahrgenommen werden.

Für weitere Dienstleistungen der Fachreferate vergleichen Sie das Portal Human- und Sozialwissenschaften der Universitätsbibliothek Bern.

Tools und Tutorials

Boolesche Operatoren

Schlau suchen – schneller finden

Wie präzisiert man Suchresultate? Wie schliesst man aus, was einen nicht interessiert? Wie weitet man eine Suche schlau aus? Die Booleschen Operatoren verbessern Ihre Suchresultate.

Stichwörter und Schlagwörter

Recherchieren in Datenbanken

Wie erzielt man gute Treffer in Datenbanken? Was ist der Unterschied zwischen Schlagwörtern und Stichwörtern? Wo findet man Schlagwörter? Bei einer wissenschaftlichen Recherche in Datenbanken ist die Suche mit den richtigen Begriffen zentral.

Die Bestände für das Fach Erziehungswissenschaft sind über unseren Online-Katalog swisscovery Universität und PH Bern bestellbar. Frei zugängliche Bestände finden Sie in folgenden Bibliotheken:

Bibliothek vonRoll BvR

  • Umfassende Freihandbibliothek mit Literatur für Lehre und Forschung aus allen Teilgebieten der Erziehungswissenschaft und Lehrerinnen- und Lehrerbildung
  • Aktuelle, fachspezifische Zeitschriften und Nachschlagewerke
  • Sonderbestände wie unpublizierte Institutsarbeiten der HSW-Fächer, Klassensätze, Lehrmittel, Spiele sowie Bilder-, Kinder- und Jugendbücher

Bibliothek Münstergasse

  • Referenzbestände im Lesesaal
  • Publikationen zum Bildungswesen und Sozialpädagogik von Stadt und Kanton Bern

Bibliothek Weiterbildung

  • Bücher und Zeitschriften in den Bereichen Bildung/Pädagogik (Schwerpunkt Weiter-/Erwachsenenbildung inkl. Didaktik, Hochschulforschung, Wissen/Wissenschaft, Evaluation, Technologie, Arbeit und Gesellschaft)

Ausseruniversitäre Fachinstitutionen in Bern