Pharmazie

AccessPharmacy Zugriff auf pharmazeutische Fachbücher, Lehrvideos, Glossare, Drogenmonographien, Fallbesprechungen zu Pharmakotherapie, Pathophysiologie und Pharmakologie, und Online-Q&A als Lernhilfe für Studierende der Pharmazie.

Medline Referenzdatenbank zur gesamten Biomedizin, mit über 21 Mio. Zitaten ab 1946. Herausgeber: National Library of Medicine, USA

Cochrane Training Lernmaterial und Online-Kurse rund um das Erstellen, Bearbeiten oder Lesen von Systematischen Reviews (für manche Kurse ist eine kostenfreie Registrierung bei Cochrane und der Zugang via VPN notwendig).

Pschyrembel Medizinische Datenbank mit Einträgen aus: Klinisches Wörterbuch, Naturheilkunde, Sozialmedizin, Therapie, Hunnius Pharmazeutisches Wörterbuch, Pflege, Psychiatrie, Klinische Psychologie, Psychotherapie

PubMed Bibliographische Referenzdatenbank zur gesamten Medizin, mit über 29 Mio. Zitaten. Enthält MEDLINE (seit 1966, mit MeSH) und OLDMEDLINE (1949 bis 1965, ohne MeSH)

Drugbase Simultane Recherche in 21 Datenbanken im Bereich Pharmazie und Medizin (aktuell fünf parallele Zugriffe auf die Datenbank möglich)

Fachreferat Pharmazie

Wissenschaftliche Rechercheberatung

Das Fachreferat Pharmazie bietet Forschenden und Studierenden wissenschaftliche Dienstleistungen an:

  • Hilfe bei Recherche zu konkreten Themen
  • Nutzung fachspezifischer Datenbanken
  • Vermittlung von Recherchestrategien
  • Unterstützung bei der Arbeit mit Literaturverwaltungsprogrammen
     

Bitte vereinbaren Sie einen Termin per E-Mail. Die Beratung kann auch über Teams oder Zoom wahrgenommen werden.

Die Bestände für das Fach Pharmazie sind über unseren Online-Katalog swisscovery Universität und PH Bern bestellbar. Frei zugängliche Bestände finden Sie in folgenden Bibliotheken:

Bibliothek Medizin

  • Lehr- und Handbuchbestand zu den vorklinischen und klinischen Fächern sowie Pharmazie
  • Gedruckte Fachzeitschriften

Bibliothek Muesmatt

  • Einführungs- und Grundlagenliteratur der Naturwissenschaften, einschliesslich Pharmazie
  • Nachschlagewerke
  • Studien- und Forschungsliteratur

Bibliothek Sozial-, Präventiv- und Hausarztmedizin PHC

  • Werke zur medizinischen Prävention und zu sozialen Aspekten der Medizin
  • Gedruckte Fachzeitschriften

Bibliothek Medizingeschichte

  • Werke zur Medizin-, Pharmazie- und Spitalgeschichte
  • Historisch bedeutsame Originalausgaben
  • Archiv- und museale Sammlungen
  • Gedruckte Fachzeitschriften