Buch am Mittag
Tiere im Recht – Tiere sind längst keine Sachen mehr
Dienstag, 09.04.2024, 12:30 Uhr

Die Bedeutung von Tieren wird oft unterschätzt. Sie erfüllen unterschiedliche Funktionen als Haustiere, Heimtiere, Nutztiere, Versuchstiere, Wildtiere, Zootiere, Assistenztiere etc. Tiere sind bedeutsam, etwa für die Gesellschaft, die Volkswirtschaft und die Rechtswissenschaft. An der Universität Bern wird seit einigen Jahren der neue Rechtsbereich «Tierrecht» erforscht und gelehrt. Tierrecht geht weit über Tierschutzrecht und Tierethik hinaus und bildet, mit dem Fokus «Tiere», die gesamte Rechtsordnung ab, vom Erbrecht über das Scheidungsrecht hin zum Steuer- oder Patentrecht. Gerichte und Behörden zeigen sich gegenüber dieser Komplexität teils etwas überfordert, ebenso wie juristische Laien.
Veranstaltende: | Universitätsbibliothek Bern |
---|---|
Redner, Rednerin: | PROF. DR. PETER V. KUNZ, Institut für Wirtschaftsrecht, Universität Bern |
Datum: | 09.04.2024 |
Uhrzeit: | 12:30 - 13:00 Uhr |
Ort: |
Veranstaltungssaal, 1. UG Bibliothek Münstergasse Münstergasse 63 3011 Bern |
Merkmale: |
Öffentlich kostenlos |