Fällt es Ihnen schwer
- ein Thema zu finden und einzugrenzen?
- das richtige Material zu finden und auszuwerten?
- einen Text zu gliedern?
- einen ersten Entwurf zu schreiben?
- von einer Schreibphase in eine andere zu wechseln?
- einen Text zu überarbeiten?
- Abgabetermine einzuhalten?
Dann geht es Ihnen wie ganz vielen anderen Schreibenden auch – und vor allem:
Dann sind Sie bei der Schreibberatung der UB Bern richtig.
- Wir widmen uns Ihrer persönlichen Art der Textproduktion (strukturell, nicht inhaltlich).
- Wir ermitteln während des Gesprächs Ihren Schreibtyp.
- Wir analysieren mit Ihnen gemeinsam das Handlungsproblem und versuchen, durch geeignete Methoden eine individuelle Lösung zur Optimierung Ihres aktuellen Schreibhandelns zu finden.
- Und dabei knüpfen wir an Ihre Stärken an und versuchen gleichzeitig, eventuelle Schwächen abzubauen.
Durch die Vermittlung von Schreibstrategien und Schreibtechniken bekommen Sie Hilfe zur Selbsthilfe, lernen Ihr Schreibhandeln generell besser kennen und erfahren so, wie Sie nicht nur die momentan zu lösende, sondern auch künftige Schreibaufgaben besser bewältigen können.
Ihre Anliegen und Fragen werden selbstverständlich vertraulich behandelt.