Forschungsdaten planen

Was sind Forschungsdaten?
Forschungsdaten sind "Daten, die während wissenschaftlicher Tätigkeit (z. B. durch Messungen, Befragungen, Quellenarbeit) entstehen, auf Grundlage derer wissenschaftlich gearbeitet werden kann (z. B. Digitalisate) oder das Ergebnis wissenschaftlicher Arbeit dokumentieren [...]." forschungsdaten.info
Forschungsdaten sind beispielsweise
- Quellen: Texte, Bilder, Audio-Aufnahmen, Filme/Videos
- Beobachtungen: Echtzeit-Daten, Untersuchungsdaten
- Experimente: Laborwerte, Spektrogramme
- Simulationen: Simulationsmessungen, Modellmessungen
- Referenzen: Sammlung von bereits veröffentlichten Datensätzen
- Methodische Testverfahren, wie Fragebögen, Software oder Simulationen