Universitätsbibliothek Bern UB

Open Science

Schulungen und Workshops Open Science

Icon Figuren, die an einem Tisch sitzen

In unseren Kursen und Workshops wirst du mit den Details bezüglich Open Access Publikationen, Forschungsdatenmanagement und den BORIS Portal Datenbanken vertraut gemacht.

Das Open Science Team der Universitätsbibliothek Bern unterstützt Sie gerne dabei, die Anforderungen der Förderorganisationen im Bereich Open Science (Open Access und Open Research Data) für die Europäischen Kommission (z.B. Horizon Europe) und andere nationale (z.B. SNF) und internationale Förderorganisationen zu erfüllen.

Wir bieten Ihnen und Ihrem Team auf Anfrage individuelle Unterstützung und Workshops nach Ihren Bedürfnissen an. Bitte kontaktieren Sie uns über openscience@unibe.ch.

Für die Herbstsemester-Workshops und die "How to"-Schulungen melden Sie sich bitte über die UB-Agenda an und nehmen Sie über Zoom teil.

Zoom Link: http://bib.unibe.ch/openscience_workshops

Bern Data Talks Präsentiert vom Forschungsdatensupport der UB Bern und der Fachstelle Open Science der Berner Fachhochschule

Die neuen Bern Data Talks sind informell gehaltene Austausch-Events mit Kurzvorträgen (Englisch, 10 Min) von Forschenden rund um Forschungsdaten und Forschungsdatenmanagement. Es wird auch Zeit zur Vernetzung mit Kolleg*innen geben. Verpassen Sie deshalb nicht den Apéro nach der Veranstaltung!

Thema: Daten zur Publikation aufbereiten

Das Publizieren von Forschungsdaten im Sinn der FAIR-Datenprinzipien ist ein wichtiger Schritt im Lauf und am Ende von Forschungsprojekten. Die Aufbereitung von Daten für die Publikation kann aber anspruchsvoll und aufwendig sein.

Als Anregung zum Austausch über Herausforderungen, gute Praktiken und mögliche Lösungswege gibt es Kurzvorstellungen aus aktuellen Projekten von:

Nachwuchswissenschaftler*innen und erfahrene Forschende aus allen Fachbereichen sind herzlich willkommen!

Kontakt: openscience@unibe.ch (Universität Bern) und openscience@bfh.ch (Berner Fachhochschule)