Die Entstehung der Schöpfkarte steht im Zeichen eines fundamentalen Wandels nach dem Mittelalter, der das antike Kartenbild endgültig durch neue Länder- beziehungsweise Regionalkarten ersetzte. Man kann sie als «Inkunabeln» des Kartendrucks bezeichnen.
Bei der Schöpfkarte, die mit ihrem Massstab und der gesamtheitlichen Darstellung des alten bernischen Staatsgebietes damals eine Innovation darstellte, war ein Abkupfern geradezu selbstverständlich. Im Folgenden sind Karten beschrieben, die eine Verwandtschaft mit der Schöpfkarte aufweisen.