Rahmenprogramm
Bei allen Führungen mit * ist eine Anmeldung erforderlich: bibliothek@unibe.ch, die Anzahl der Plätze ist beschränkt.
Führungen durch die Ausstellung* mit der Kuratorin Sabine Schlüter
Do, 10.3.2022, 17.30 Uhr
Mi, 13.4.2022, 17.30 Uhr
Di, 26.4.2022, 17.30 Uhr
Mi, 18.5.2022, 17.30 Uhr
Do, 16.6.2022, 17.30 Uhr
Bibliothek Münstergasse
Münstergasse 61
Ausstellungsraum, 1. OG
Dauer: 45 Minuten
Eintritt frei.
Berner Museumsnacht 2022
Führungen, interaktiver Parcours für Familien
Fr, 18.3.2022, 18.00–00.00 Uhr
Bibliothek Münstergasse
Münstergasse 61
Hinweis zur Anmeldung: Der Besuch von Führungen im Rahmen der Museumsnacht ist nur mit gültigem Ticket möglich. Um sich einen Platz für die Führungen zu sichern, melden Sie sich am Abend der Durchführung bei der Kasse. Die Anzahl Plätze ist beschränkt.
Abendvortrag
Weltdarstellungen im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit
Prof. Dr. Kathrin Chlench-Priber, Professorin für Ältere deutsche Literatur unter Einschluss des Nordischen, Universität Bonn
Di, 22.3.2022, 18.00 Uhr
Bibliothek Münstergasse
Münstergasse 63
Veranstaltungssaal, 1. UG
Eintritt frei.
Kostbare und seltene Inkunabeln*
Präsentation mit der Konservatorin Petra Hanschke und der Kuratorin Sabine Schlüter
Max. 10 Personen, Anmeldung erforderlich: bibliothek@unibe.ch
Do, 31.3.2022, 17.00 bis 18.30 Uhr (AUSGEBUCHT)
Mi, 11.5.2022, 17.00 bis 18.30 Uhr (AUSGEBUCHT)
Do, 9.6.2022, 17.00 bis 18.30 Uhr (AUSGEBUCHT)
Bibliothek Münstergasse
Restaurierungsatelier
Treffpunkt: Münstergasse 61, Foyer
Dauer: 90 Minuten
Eintritt frei.
Buch am Mittag
Macht Druck! – Die Inkunabeln in der Universitätsbibliothek und ihre digitale Präsenz
Dr. Sabine Schlüter, Kuratorin, Zentrum Historische Bestände
Di, 5.4.2022, 12.30–13.00 Uhr
Bibliothek Münstergasse
Münstergasse 63
Veranstaltungssaal, 1. UG
Eintritt frei.
Podcast
Besuch im Gutenberg-Museum Freiburg*
Führung zur Geschichte des Buchdrucks mit Stefan Ledergerber, Direktor
Mind. 10, max. 20 Personen, Anmeldung bis 27.4.2022: bibliothek@unibe.ch
Do 5.5.2022 16.00 Uhr
Liebfrauenplatz 16, 1700 Freiburg
Anreise individuell und auf eigene Kosten;
Eintritt inkl. Führung: Fr. 12.00
Dauer: 90 Minuten