HerausgeberInnen
Zeitschriften
BOP Serials bietet technische und organisatorische Unterstützung bei der Gründung oder der Migration von einem Verlag und dem Betrieb von Open-Access-Zeitschriften. Dazu stellt die Universitätsbibliothek Bern das Zeitschriften-Managementsystem Open Journal Systems (OJS) bereit. Mit Hilfe von OJS können Artikel nicht nur veröffentlicht, sondern auch eingereicht, begutachtet und archiviert werden.
Zwischen ZeitschriftenherausgeberInnen und der Universitätsbibliothek Bern wird ein Rahmenvertrag abgeschlossen, in dem die Parameter für die Zusammenarbeit definiert werden.
Reihen
BOP veröffentlicht auch regelmässig erscheinende, wissenschaftliche Publikationen, die ein Begutachtungsverfahren zur Qualitätssicherung einsetzen. Reihen können entweder bei BOP-Books auf der Plattform OMP erscheinen oder über BORIS verlegt werden.
Zwischen ReihenherausgeberInnen und der Universitätsbibliothek Bern wird ein Rahmenvertrag abgeschlossen, in dem die Parameter für die Zusammenarbeit definiert werden.
Identifikatoren
Für Veröffentlichungen stellen wir Ihnen die notwendigen Identifikatoren zur Verfügung:
- DOI (Digital Object Identifier): dient der eindeutigen Bezeichnung eines digitalen Dokuments. Publikationen mit einer DOI sind dauerhaft auffind- und zitierbar
- ISBN (Internationale Standardnummer für Bücher)
- ISSN (Internationale Standardnummer für Zeitschriften und Reihen)
AutorInnen
Wenn sie ein einzelnes Buch auf BOP Books veröffentlichen möchten, kontaktieren Sie bitte das BOP Team: openaccess@ub.unibe.ch