Was ist die GND?
Die Gemeinsame Normdatei «GND» ist die grösste bibliothekarische Autoritätsdatenbank des deutschsprachigen Raumes für Entitäten wie Personen, Werke, Körperschaften, Konferenzen, Geografika und Sachschlagwörter.
Alle Entitäten werden mit einem Identifikator, der sog. GND-Nummer versehen. So lassen sie sich eindeutig von anderen, gleichnamigen Entitäten unterscheiden. Zusätzlich können unterschiedliche Schreibvarianten, auch aus anderen Sprachen und Alphabeten, zusammengeführt und zugeordnet sowie weitere, für die Identifikation nötigen Elemente (z.B. zeitliche oder geografische Bezüge) abgelegt werden. Die GND-Nummer ist erkennbar an ihrem Präfix (DE-588), das mit einer mehrstelligen Ziffernfolge verbunden ist.