Universitätsbibliothek Bern UB

Digital Scholarship

Mit dem Begriff Digital Scholarship wird der Einsatz von digitalen, datenbasierten Methoden beschrieben: Datenanalyse, maschinelles Lernen und Big-Data-Technologien ermöglichen neue Forschungsansätze in allen Disziplinen. Die UB Bern unterstützt mit der Bereitstellung von Datenbeständen und Tools, vermittelt und berät bei deren Nutzung und führt selbst datenbasierte Projekte durch.

Aktuell

Aktuell

Möchten Sie Schweizer Medieninhalte für Text- und Datamining (TDM) nutzen? Hierfür beteiligt sich die UB Bern am Projekt Swissdox@LiRI! Recherchieren Sie 250 Print- und Online-Medien und erhalten sich die Volltexte bzw. Transkripte für die eigene Analyse als Download. Neben einer intuitiven Benutzungsoberfläche steht neu auch eine Programmierschnittstelle (API) zur Verfügung. Mehr Informationen finden Sie hier.

Tools

Werkzeuge für die Datenarbeit, digitale Analyse-Methoden und TDM

Application Programming Interfaces

Informationen zu Anbieter-Schnittstellen für den Datenzugang

Unser Angebot

Beratung, Coffee Lectures, Workshops und Inputs, Unterlagen, Digitale Langzeitarchivierung

Datenquellen für Text- und Datamining

Freie und lizenzierte Ressourcen für das Text- und Datamining (TDM)

Linked Open Data und Datenanreicherung

Projekte zur Datenanreicherung und Georeferenzierung

Ansprechpersonen